„Epigenetik – Gene haben ein Gedächtnis“
20. Sommerlichen Arbeitskonvent mit dem Thema „Epigenetik – Gene haben ein Gedächtnis“ Freitag, 28. August bis Samstag, 29. August 2020
Allgemeine Einführung in die Epigenetik
– Die Pubertät als epigenetisches Fenster
– Lebenserfahrungen – Weitergabe über Generationen
– Die Neuroarchive unseres Lebens
– Zwischen Genetik und Epigenetik – Entstehung und Behandlung von Krankheiten
– Philosophisch-Theologische Einordnung der Erkenntnisse der Epigenetik
Vortragende:
Herr Johannes Huber | Reproduktionsmedizin und Endokrinologie, MedUni Wien
Herr Christoph Bock | Informatik, MedUni Wien, CeMM (ÖAW)
Herr Matthias Beck | Pharmazeut, Theologe, Mediziner, Ethiker, Autor, Univ. Wien
Frau Doris Maria Gruber | Gynäkologie und Geburtshilfe, MedUni Wien
Herr Peter Spork | Autor, Wissenschaftsjournalist, Hamburg
Frau Isabelle Mansuy | Neuroepigenetik und -biologie, Univ. und ETH Zürich
https://www.billrothhaus.at/images/20_Arbeitskonvent_2020_Ablaufprogramm.pdf